17:00 - 18:30 | 1 Festivalzentrum Heimatsaal | Welt-Zeit 1 | freier Eintritt, Zählkarten
| Eröffnung
Welt-Zeit
- Tickets HIER
erhältlich -
Welt-Zeit 1 freier Eintritt, Zählkarten
Welt-Zeit 2 25 Euro / ermäßigt: 12 Euro
Unsere globalisierte Welt ist eine nomadische, mit dem Zerfall traditioneller Sicherheiten und Zugehörigkeiten ist der Migrant zur Leitfigur einer mobilen Gesellschaft aufgerückt. Eine vielfältige Mischung der Kulturen lässt die Unterschiede zwischen Peripherie und Zentrum verschwimmen. In den letzten Jahren haben Dramen, Romane, Gedichte aus den verschiedenen Weltregionen Eingang in unsere Verlage, Buchhandlungen, Bibliotheken gefunden. Buchpreisträger:innen kommen nicht mehr aus der westlichen Hemisphäre, Erzählungen migrantischer Mitbürger:innen werden Schullektüre, Theaterstücke berichten von einem Leben im Transit, auf der Flucht. Welche Welt-Zeit nehmen wir wahr, wechseln wir nicht nur Orte, sondern auch die Zeiten? Um dem nachzuspüren, beginnt und endet das Festival mit Lesungen und Gesprächen bedeutender Autor:innen aus mindestens zwei Welten: Nava Ebrahimi, Nino Haratischwili, u. a.
Welt-Zeit 1 freier Eintritt, Zählkarten
Welt-Zeit 2 25 Euro / ermäßigt: 12 Euro
Unsere globalisierte Welt ist eine nomadische, mit dem Zerfall traditioneller Sicherheiten und Zugehörigkeiten ist der Migrant zur Leitfigur einer mobilen Gesellschaft aufgerückt. Eine vielfältige Mischung der Kulturen lässt die Unterschiede zwischen Peripherie und Zentrum verschwimmen. In den letzten Jahren haben Dramen, Romane, Gedichte aus den verschiedenen Weltregionen Eingang in unsere Verlage, Buchhandlungen, Bibliotheken gefunden. Buchpreisträger:innen kommen nicht mehr aus der westlichen Hemisphäre, Erzählungen migrantischer Mitbürger:innen werden Schullektüre, Theaterstücke berichten von einem Leben im Transit, auf der Flucht. Welche Welt-Zeit nehmen wir wahr, wechseln wir nicht nur Orte, sondern auch die Zeiten? Um dem nachzuspüren, beginnt und endet das Festival mit Lesungen und Gesprächen bedeutender Autor:innen aus mindestens zwei Welten: Nava Ebrahimi, Nino Haratischwili, u. a.
Welt-Zeit
1 | 8.6. um 17.00 Uhr
Konzept & Leitung Eva-Maria Voigtländer
Text Nava Ebrahimi
Es lesen Philipp Hauß, Markus Meyer
Welt-Zeit 2 | 12.6. um 19.00 Uhr
Konzept & Leitung Eva-Maria Voigtländer
Text Nava Ebrahimi
Es lesen Philipp Hauß, Markus Meyer
Welt-Zeit 2 | 12.6. um 19.00 Uhr
Konzept & Leitung Eva-Maria Voigtländer
Text Nino Haratischwili, Sharon Dodua Otoo
Es lesen Elisabeth Orth, Philipp Hauß, Markus Meyer
Text Nino Haratischwili, Sharon Dodua Otoo
Es lesen Elisabeth Orth, Philipp Hauß, Markus Meyer
Weitere Termine
12
Juni
Juni
So
19:00 - 20:30 | 1 Festivalzentrum Heimatsaal
| Welt-Zeit 2 | 25 Euro / ermäßigt: 12 Euro | Eröffnung