15:30 - 19:30 | 13 Tummelplatz
Heimat in einfacher Sprache
Eine performative Installation von Barbara Ungepflegt
Die
einfache Sprache des Volkes versteht niemand mehr. Eine Übersetzung ist notwendig: Barbara Ungepflegt stellt sich mit ihrer
performativen Installation Heimat in einfacher Sprache den komplexen Anforderungen des Simultandolmetschens. Mit
Empathie und Unverfrorenheit übersetzt sie die Gedanken der Passant*innen: schnell, effizient, unverblümt. Gedankenfetzen
und Befindlichkeiten Vorbeigehender, die Ungepflegt aus einer Dolmetsch-Kabine an die Zuhörer*innen (via Kopfhörer) weitergibt,
verwandeln den öffentlichen Raum zum Kongress der Intimität. Reaktionsgeschwindigkeit, Konzentration und Laune der Dolmetscherin
sind für die Übersetzung ausschlaggebend. In jedem Fall in einfacher Sprache.
Dramaturgische Beratung: Ute Burkhardt-Bodenwinkler
www.barbara-ungepflegt.com
Eröffnung: 9. Juni 2021, 11 Uhr
Anmeldung zur Eröffnung unter dramatikerinnenfestival@uni-t.org
Dramaturgische Beratung: Ute Burkhardt-Bodenwinkler
www.barbara-ungepflegt.com
Eröffnung: 9. Juni 2021, 11 Uhr
Anmeldung zur Eröffnung unter dramatikerinnenfestival@uni-t.org
In Kooperation
mit Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark