08
Juni
Di
18:30 - 19:45 | 12 Meranpark

Wenn der Wald von der Stadt erzählt

Was bewegt Menschen in dieser Stadt? Woran leiden sie? Wie kann man ihnen helfen? Fünf Autor*innen haben recherchiert und sich schreibend Geschichten genähert, die von Leiden erzählen, aber auch von Veränderung und Linderung. Der Wald erinnert an Hänsel und Gretel und somit an familiäre Gewalt, an die Einsamkeit, an absurde Begegnungen … aber auch an gute Feen. Er macht Angst und dennoch ist er zugleich ein Ort der Transformation und der Magie. Tauchen Sie mit uns ein in den Wald, folgen Sie dem Wispern und Flüstern und hören Sie auf die Menschen, denen Sie begegnen werden.

TICKETS
In deutscher Sprache

Autor*innen Natascha Gangl, Johannes Hoffmann, Christiane Kalss, Anna Morawetz, Claudia Tondl
Einrichtung & Regie Sandra Schüddekopf
Mit Naemi Latzer, Kirstin Schwab, Florian Tröbinger
Ausstattung & Installation Verena Geier
Video & Ton Karl Börner
Idee KUNSTLABOR Graz
Dramaturgie Edith Draxl
Regieassistenz: Ylva Maj

Im Rahmen von Graz Kulturjahr 2020.

Weitere Termine

09
Juni
Mi
18:30 - 19:45 | 12 Meranpark
10
Juni
Do
18:30 - 19:45 | 12 Meranpark
11
Juni
Fr
18:30 - 19:45 | 12 Meranpark
12
Juni
Sa
18:30 - 19:45 | 12 Meranpark